Nachhaltigkeitstage für Lernende der BLKB

Die Basellandschaftliche Kantonalbank und das Ökozentrum haben vieles gemeinsam. Beide Unternehmen sind regional verwurzelt und setzen sich für nachhaltige Entwicklung ein. Entsprechend gross war die Freude, als im Jahr 2023 das gemeinsame Projekt startete. Im Herbst wurde die erste «Projektwoche Nachhaltigkeit», eine Neukonzeption der früheren «Waldwoche», für Lernende der BLKB, BKB und Bank Cler im zweiten Lehrjahr durchgeführt, welche wir seither jedes Jahr begleiten dürfen.
Die Lernenden tauchen in dieser Woche ganz in die Welt der Nachhaltigkeit ein. An zwei Tagen begleiteten wir die Lernenden und führten mit ihnen interaktive Workshops zu den Themen Lebensmittel und dem Klimaziel Netto-Null durch, in welchem das direkte Erfahren und Ausprobieren im Fokus standen.
Im Workshop zum Thema CO2 in Lebensmitteln kauften die Lernenden für ein Menü in unserem Supermarkt ein und verglichen die CO2-Emissionen und Umweltbelastungspunkte der verschiedenen Lebensmittel. Später kochten die Lernenden drei Menüs für das Abendessen, welche wir im Anschluss an das gemeinsame Essen analysierten und besprachen. Die Lernenden konnten so einen direkten Transfer von der Theorie in die Praxis machen und ihr Wissen nochmals vertiefen.
Im zweiten Workshop bei uns in Liestal beschäftigen wir uns mit der Energiestrategie der Schweiz und dem Klimaziel Netto-Null. Als Bundesrät:innen versuchten die Lernenden in unserem Spiel «Energiezukunft der Schweiz» dieses Ziel zu erreichen.